Aufgaben
- Baustelleninspektionen: Tägliche Kontrolle der Bauaktivitäten zur Sicherstellung der Einhaltung von Zeichnungen, technischen Spezifikationen und gesetzlichen Vorgaben
- Qualitätssicherung: Prüfung von Materialien und Ausführung auf Einhaltung der Projektanforderungen
- Regelkonformität: Überwachung der Einhaltung lokaler und nationaler Bauvorschriften (DIN, Eurocodes, Bauordnung, VOB, HOAI)
- Dokumentation: Erstellung und Pflege von Prüfberichten, Testergebnissen, Fortschrittsdokumentationen und Abweichungsanalysen
- Materialprüfung: Sicherstellung und Auswertung von Prüfberichten (z.?B. Beton, Boden, Asphalt)
- Mängelmanagement: Erkennung und Meldung von Abweichungen oder Sicherheitsverstößen sowie Einleitung von Korrekturmaßnahmen
- Kommunikation & Koordination: Zusammenarbeit mit Auftragnehmern, Beratern und Projektbeteiligten zur Klärung technischer Fragen
- Planprüfung: Unterstützung bei der Prüfung von Zeichnungen, Änderungsanträgen und Unterlagen der Auftragnehmer
- Sicherheitsüberwachung: Mitwirkung bei der Umsetzung von Sicherheitsrichtlinien auf der Baustelle
Profil
- Abschluss: Bachelor oder Diplom in Bauingenieurwesen, Bautechnik oder vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Berufserfahrung in der Bauüberwachung von Infrastruktur- oder Hochbauprojekten
- Normenkenntnisse: DIN, Eurocodes, deutsche Bauvorschriften (Bauordnung, VOB, HOAI)
- Zertifikate (optional, aber vorteilhaft): Bauleiter-Zertifizierung, Certified Construction Inspector (CCI), TÜV oder DEKRA Zertifizierung im Bauwesen
- Sprachen: Englisch fließend, Deutschkenntnisse stark bevorzugt
Benefits
- Langfristige Projekteinsätze bei renommierten Kundenunternehmen
- Individuelle Betreuung durch persönliche Ansprechpartner
- Zugang zu exklusiven Projekten in der Bau- und Infrastrukturbranche